HSG

Aktuelle Seite: HSG/Unsere Schule/Leitbild - Schwerpunkte/MINT



Aufgaben:
  1. Haben die Ärtze Recht?
  2. Rechne mit den aktuellen Preisen für Zigaretten.
  3. Wie lange müsste man für 500 000 Euro nicht rauchen?
Lösung von Julia Roschy:
zu 1.: Bei einem Preis von 5 DM pro Schachtel kann man in einem Jahr 1825 DM sparen.
Bei einem Zinssatz von 10% sammeln sich in 50 Jahren 2 124 133,07 DM an.
Nutzt man die jährlichen Zinsen als Zusatzrente, so hat man bei einem Zinssatz von 10%
monatlich 212 413,31 DM : 12 = 17 701,19 DM zur Verfügung!

zu 2.: Bei einem Preis von 3 Euro pro Schachtel kann man in einem Jahr 1 095 Euro sparen.
Bei einem Zinssatz von 10% sammeln sich in 50 Jahren 1 274 475,84 Euro an.
Als monatliche Zusatzrente ergibt sich 127 447,58 Euro : 12 = 10 620,63 Euro.

zu 3.: Bei einem Preis von 5 DM pro Schachtel und einem Zinssatz von 10% hat sich nach 39 Jahren
ein Kapital von 483 543,85 Euro und nach 40 Jahren ein Kapital von 533 102,73 Euro angesammelt.


Antworten von Andre Wolff
Zu 1.: Würde der Raucher, der täglich 1 Schachtel Zigaretten raucht, diese 5 DM ins Sparschwein
werfen, hätte er pro Jahr 1.825 DM gespart.
5 DM multipliziert mit 365 Tage ergibt 1.825 DM.
Diese Ersparnis zum Zinssatz von 3,50% ergibt nach 50 Jahren ein Guthaben von 237.246,19 DM.

Zu 2.: Würde der Raucher, der täglich 1 Schachtel Zigaretten raucht, diese 3 Euro ins Sparschwein
werfen, hätte er pro Jahr 1.095 € gespart.
3 € multipliziert mit 365 Tage ergibt 1.095 €.
Diese Ersparnis zum Zinssatz von 3,50% ergibt nach 50 Jahren ein Guthaben von 148.463,21 €.

Zu 3.: Um ein Guthaben von 500.000 € bei einem Zinssatz von 3,50% zu erreichen müsste
er 83 Jahre sparen.
Zu beachten wäre, dass demnächst die Schachtel Zigaretten 4 € kosten soll.
Dann wäre ein Guthaben von 500.000€ schon nach 75 Jahren erreicht.
Excel-Datei zu Aufgabe 1, Excel-Datei zu Aufgabe 2, Excel-Datei zu Aufgabe 3