Versuch: Reale Spule (Schüler-Experimente)

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Holzstäbe und HT-Rohre verschiedener Durchmesser → Baumarkt
- Kupferlackdraht → Elektronik-Versand
- Tesa-Film
Bemerkungen:
- Jede Gruppe (2-3 Schüler) wickelt eine Spule mit n > 100 mit nur einer Lage Draht. Für diese Spule wird die Induktivität einerseits nach ihrer Geometrie berechnet und andererseits mit einer Messung bestimmt.
- Anfang und Ende der Wicklung müssen gut festgeklebt sein.