Versuch: Effektivwerte sinusförmiger Wechselspannung

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Netzgerät Peaktech 6005D → 32d
- Sinusgenerator kröncke → 33c
- Demo-Multimeter schwarz oder LH 531 86 → 34c
- Oszilloskop Hameg HM 412 → 31b
- 2 gleiche Glühlampen 6 V in Halterungen → 19c
- 1 BNC-Kabel, 6 Kabel
Bemerkungen:
- Gleichspannung für ein Lämpchen: 3V
- Frequenz des Sinusgenerators: ca. 50 Hz
- Amplitude am Sinusgenerator so einstellen, dass beide Lämpchen gleich hell leuchten.
- Einstellungen des Oszilloskops: siehe nächstes Bild
Weitere Aufnahmen:

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0