Versuch: Das Magnetfeld eines geraden, stromdurchflossenen Leiters

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Transformator Phywe mit n1=75 und n2=6 mit Joch → 18c,d
- Leiter mit Holzrahmen und Glasplatte (Feldverlauf eines Leiters) Phywe → 18e
- Netzgerät Phywe 7475/76 → 32c
- Demo-Multimeter LH 531 86 → 34b
- 3 Kabel, Holzplatten, Eisenfeilspäne
Bemerkungen:
- Das Joch des Eisenkerns ist notwendig!
- Max. Stromstärke des Leiters: 100 A
- Ein Wechselstrom von ca. 8-10 A ist auf der Primärseite ausreichend.
- Um die Richtung der Magnetfeldlinien zu zeigen ist ein weiterer Versuch nötig.
- Es bietet sich an, Papier unterzulegen, um die Eisenspäne wieder einfach einsammeln zu können.
Weitere Aufnahmen:
Versuch mit Gleichsstrom, um die Richtung der Magnetfeldlinien mit Kompassnadeln zu zeigen:

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0