1. Versuch: Induktion (Umkehrung des Versuchs zur Lorentz-Kraft)

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Isolierstil → 17c
- Leiterschaukel → 16b
- Mikrovolt-Verstärker und symmetrische Anzeige (3 - 0 - 3) kröncke → 34a
- Hufeisenmagnet → 18c
- 4 Kabel, Stativmaterial
Bemerkungen:
- In einem 2. Versuch dann die Leiterschaukel in Ruhe lassen und stattdessen den Magneten weg bewegen.
- Falls das Al-Band keinen richtigen Kontakt zur Al-Stange hat, funktioniert der Versuch nur unzuverlässig.
→ Kontaktspray probieren
2. Versuch: Induktion in einer Spule

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Mikrovolt-Verstärker und symmetrische Anzeige (3 - 0 - 3) kröncke → 34a
- 2 Spulen Phywe mit n=600 und n=1200, Eisenkern → 18c
- Stabmagnet → 18c
- 2 Kabel, ein verdrilltes Messkabel