Versuch: Die Hallsonde (Magnetfeld der Helmholtz-Spulen)

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Netzgerät Peaktech 6005D → 32d
- Hall-Generator kröncke → 34d
- Mikrovolt-Verstärker und symmetrische Anzeige (3 - 0 - 3) kröncke → 34a
- Helmholtz-Spulen → 25c
- Kabel
Bemerkungen:
- Geeignete Spulen-Stromstärke: 0,6 A
- Geeignete Einstellung des Mikrovolt-Verstärkers: 0,6 mV (Vollausschlag bei 0,6 A)