Versuch: Flächenladungsdichte

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Plattenkondensator LH 544 22 → 24c
- Hochspannungsnetzgerät LH 522 37 → 32b
- Elektrometer und Messverstärker Kröncke mit Messfuß → 33d
- Metallplättchen mit Isolierstiel → 23b
- 2 Hochspannungskabel (rot)
- 1 kurzes Erdungskabel
Bemerkungen:
- Die isolierte Platte des Kondensators ist negativ geladen, die andere Platte ist an dem geerdeten Pluspol des Hochspannungsgeräts angeschlossen.
- Plattenabstand: d = 6 cm
- Einstellung Elektrometer 3 x 10-9 C (Vollausschlag)
- Der Messknopf sollte einen großen Abstand zum Plattenkondensator haben.
- Kurz vor jeder Messung den Messknopf mit dem roten Taster erden.
- Die Proportionalität der Flächenladungsdichte und der elektr. Feldstärke lässt gut zeigen, z.B. mit den angelegten Spannungen 0,5 kV, 1,0 kV und 1,5 kV.
- Vor dem Ausschalten des Hochspannungsnetzgeräts den Stecker des Elektrometers ziehen, sonst gibt es einen Spannungsstoß am Elektrometer.