Versuch: Die Kapazität eines Kondensators


Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0
Geräte (mit Standort):
- Plattenkondensator LH 544 22 → 24c
- Hochspannungsnetzgerät LH 522 37 → 32b
- Elektroskop → 24c
- 2 Hochspannungskabel (rot), 1 Kabel
- 1 Plexiglasplatte → 2b, oder
Glasplatte → 41b
Bemerkungen:
- Kondensatorplatten mit den Kabel mit U ≈ 1,5 kV durch Berühren aufladen und die Kabel auf den Tisch legen. Die Spannung gleich herunter regeln.
- Die Plexiglasplatte kann in den Kondensator gestellt werden.
- Der unten dargestellte Aufbau mit einem einfachen Doppelschalter ist nur bedingt geeignet. Durch Spitzenentladung bzw. Kriechströme entlädt sich der Kondensator relativ zügig.
Weitere Aufnahmen:

Urheber Foto: Matthias Sprau - Lizenz: CreativeCommons BY-NC-SA 3.0