![]() |
|||
HSG |
|
PASCAL :
Register[adr] := Register[adr]+1;
PC := PC+1
DEC adr : Die Speicherzelle mit der Adresse «adr»wird um 1 erniedrigt
(dekrementiert).
Anschließend wird der Befehlszähler um 1 erhöht.
PASCAL :
Register[adr] := Register[adr]-1;
PC := PC+1
PASCAL :
PC := adr
TST adr : Bedingter 'Sprung' in Abhängigkeit vom Inhalt der Speicherzelle mit
der
Adresse «adr», genauer: Teste (test) die Speicherzelle mit der Adresse «adr» auf 0,
wenn
nein, erhöhe den Programmzähler (PC) um 1, wenn ja um 2.
PASCAL :
IF Register[adr] = 0
THEN PC := PC+2
ELSE PC := PC+1
PASCAL :
halt
Bemerkung : halt bricht in Turbo-Pascal die Ausführung eines Programms ab und führt einen Rücksprung ins Betriebssystem durch. Die Prozedur ist im ANSI-Pascal nicht definiert, kann aber durch einen Sprung zu einer Marke am Programmende ersetzt werden: (....goto 1; ..........1:end.).