HSG
Grundlagen
alte Seite
neue Seite
Aktuelle Seite:
HSG
/
Fächer
/
Informatik
/
JavaScript
Häufigkeitsanalyse
Text
Auch der römische Feldherr und Staatsmann Julius Cäsar soll bereits Botschaften verschlüsselt haben, wie bei Sueton (Caes. LVI) zu lesen ist (zitiert nach Beutelsbacher, Kryptologie): Hier stand eigentlich der lateinische Text, aber es soll ja eine Analyse über deutschen Text gemacht werden. Es existieren auch [Briefe von Caesar] an Cicero und an Bekannte über Dinge, in denen er, wenn etwas vertraulich übermittelt werden musste, in Geheimschrift schrieb. D.h. er veränderte die Ordnung der Buchstaben derart, dass kein einziges Wort mehr ausgemacht werden konnte. Wenn jemand das entziffern und den Inhalt erkennen wollte, so musste er den vierten Buchstaben des Alphabets, also D für A einsetzen und so mit den andern.
Ausgabe