HSG
Grundlagen
alte Seite
neue Seite
Aktuelle Seite:
HSG
/
Fächer
/
Informatik
/
JavaScript
Was ist JavaScript, wo gibt es Informationen ?
einfache Ein-/Ausgabe
Standard-EVA-JavaScript-Programm
Datentypen
Umsetzung eines Algorithmus 1
Umsetzung eines Algorithmus 2
Umsetzung eines Algorithmus 3
Umsetzung eines Algorithmus 4
Random-Funktion und Würfeln
if-Anweisung
Demonstration zu parseFloat
Funktion mit Rückgabe
Demonstration zu textarea/for-Schleife
Datentypen
Darstellungsarten eines Algorithmus
Prozentrechnung 1
Prozentrechnung 3
Runden (mit Funktion)
BMI-Rechner, einfach
BMI-Rechner, verbessert
Funktion mit "eval"
for-schleife und document.write
Demo-Programm zu Stringoperationen
Kommas durch Punkte austauschen
Messwerte (Arrays)
Sieb des Eratosthenes (Arrays)
Teilermenge
Primzahlen über die Teilermenge ermitteln
Würfeln - grafisch
n-mal Würfeln (Funktion,Runden,Array)
Animierte Buttons
Buchstabenhäufigkeit mit assoziativen Arrays
Style-Sheets 1
Dynamisches HTML - Positionieren 1
Dynamisches HTML - Positionieren 2
"Einfliegen"
Laufschrift
Menü 1
Kryptologie
Cäsar-Code 1
Cäsar-Code 2
Sonderzeichen
Häufigkeits-Analyse
Monoalphabetische Chiffrierung
Der Schatz auf St. Catherine's Island
Suchen und Ersetzen
Das Ziegenproblem
Übersetzer-Programm